Die Herstellung dieser Tafel
wurde unterstützt durch:
Projekt:
Kulturverein riesa efau
Paula Modersohn-Becker

Selbstbildnis, 1905,
Paula Modersohn-Becker Museum, Bremen

Die Malerin Paula Modersohn-Becker (8. Feb. 1876 - 20. Nov. 1907) wurde im Februar 1876 hier in der Friedrichstadt geboren. Der Vater, der Eisenbahningenieur Carl Woldemar Becker und die Mutter Mathilde, geb. von Bültzingslöwen, bewohnten mit ihren sieben Kindern zunächst eine kleine Wohnung in der Schäferstraße Ecke Menageriestraße.
Die Familie zog bald in eine größere Wohnung, hier im Erdgeschoss des Schubertschen Wohnhauses, um. Im Jahre 1888, als Paula 12 Jahre alt war, zog die Familie Becker nach Bremen. Von dort siedelte Paula Becker zehn Jahre später in die nahegelegene Künstlerkolonie Worpswede über, wo sie 1901 den Landschaftsmaler Otto Modersohn heiratete.

Cornelia Koch